Hausregeln + Info
Verbotene Gegenstände / Foto & Film.
Waffen aller Art, Glasbehältnisse, Spraydosen, Stöcke, Schirme usw. sind bei Veranstaltungen nicht zulässig. Gegebenenfalls werden Gegenstände dieser Art bei der Einlasskontrolle abgenommen und mit Nummern versehen – beim Verlassen der Veranstaltung können diese Sachen wieder am Einlass retourniert werden. Mitgebrachte Getränke können am Einlass in einen Becher umgefüllt werden.
Wir behalten uns vor, Besucherinnen den Einlass zu verwehren, die T-Shirts, Jacken etc. oder Aufnäher von rechtsextremen, faschistischen, sexistischen, homophoben o.ä. Organisationen, Gruppierungen, Bands usw. tragen.
Weiters wollen wir keine Nationalflaggen in Form von Fahnen, Bannern, Aufdrucken, Aufnähern usw. auf dem Gelände der Arena Wien.
Das Vienna „Metal Meeting“ ist eine unpolitische Veranstaltung. Bitte berücksichtigt diesen Aspekt im Sinne eines guten Miteinander.
Das Mitbringen und die Nutzung von Videokameras und professionellem Fotoequipment (Spiegelreflexkameras, Teleobjektive usw.) ist leider nicht möglich.
Lautstärke / Gehörschutz
Auf Grund der Lautstärke bei Veranstaltungen empfehlen wir die Nutzung von Gehörschutz, wir bieten „Ohropax“ am Einlass an.
Wir behalten uns vor, Kleinkindern den Einlass zu verweigern, wenn nicht für adäquaten Gehörschutz gesorgt wurde, „Ohropax“ sind nicht ausreichend bzw. passend für Kleinkinder oder Säuglinge. Gehörschäden können irreparabel sein.
Barrierefreiheit
Alle Veranstaltungsräume der Arena Wien mit Ausnahme des „Arena Beisl“ sind barrierefrei zugänglich, ebenso der Zugang auf das Gelände. In der großen Halle ist ein barrierefreies WC vorhanden, das bei Veranstaltungen in der großen Halle, Partyveranstaltungen am gesamten Gelände oder bei Open Air Konzerten zur Verfügung steht. Besucherinnen können sich gerne und jederzeit an Ordner oder sonstige Mitarbeiterinnen der Arena Wien wenden um Hilfe und Information zu bekommen.
Garderobe
Für Veranstaltungen in der großen Halle, Partyveranstaltungen am gesamten Gelände oder Open Air Konzerten ist in den Wintermonaten eine Garderobe im Foyer der grossen Halle verfügbar. Wir bitten um Verständnis, dass für Wertsachen keine Haftung übernommen werden kann.
Altersbeschränkung
Generell gilt das Wiener Jugendschutzgesetz, einzusehen unter: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrW&Gesetzesnummer=20000267
Gastronomie/Bezahlung
Auf dem Arena-Gelände gibt es zahlreiche Bars und bei größeren Veranstaltungen sind verschiedene Essensstände geöffnet. Zudem gibt es auch unabhängig vom Veranstaltungsbetrieb auf dem Gelände der Arena das „Arena Beisl“.
Wir bitten um Verständnis, dass es in der Arena keine Möglichkeit der bargeldlosen Zahlung gibt. Die nächsten Bankomat-Standorte sind in der U3 Station Wien Erdberg und bei den Terminals der „Eurolines“ Busse in der Erdbergstrasse, oder in der Gasometer City (Einkaufszentrum)
Wetter
Das Festival wird bei jeder Witterung stattfinden (Indoor + Outdoor Stage)
Venue, Anfahrt & Unterkunft
ARENA WIEN
Baumgasse 80
1030-Wien
Österreich
On Google Maps
Seit mehr als 40 Jahren ist die Arena Wien ist eine der renommiertesten Veranstaltungsorte der Stadt. Sie befindet sich im dritten Wiener Gemeindebezirk, in einem ruhigen Industriegebiet und ist zweifellos die ideale Location für das VIENNA METAL MEETING. Die U-Bahnlinie U3 und Autobahn befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ausserdem vefügt die Arena Wien über eine grosse Garderobe für eure Jacken & Taschen.
Es wird exklusiven und limitierter Festival-Merchandise zu kaufen geben. Hier findet ihr ebenfalls andere Merchandise Stände die Cds, Vinyl, Shirts und viele andere Dinge anbieten werden. Mit ein Bischen Glück findet ihr das eine oder andere Sammlerstück dass eurer Kollektion noch gefehlt hat…
Wie kommt ihr nach Wien?
Mit dem Flugzeug
Der internationale Flughafen Wien-Schwechat (VIE) bietet unzählige innereuropäische sowie internationale Flüge an.
Die besten Seiten für euren Flug:
Mit dem Auto
Rund um die Arena-Wien gibt es sehr viele öffentliche Parkplätze für euren PKW. Am Samstag fallen keine Kurzparkzonengebühren an.
Auch wenn Wien eine äusserst sichere Stadt ist, empfehlen wir keine Wertgegenstände offen in euren Fahrzeugen liegen zu lassen. Die Arena Wien und der Veranstalter sind in keiner Weise für etwaigen Verlust oder Diebstahl haftbar zu machen.
Etwas teurer dafür noch sicherer gibt es in unmittelbarer Nähe Parkgaragen (2 nahe der Arena):
APCOA Parkhaus Erdberg
Franzosengraben 2
A-1030-Wien
Geöffnet: 24/7
On Google Maps
APCOA Parkhaus Paragonstrasse
Paragonstrasse 2
A-1030-Wien
Geöffnet: 24/7
On Google Maps
Mit Zug oder Bus
www.oebb.at oder www.flixbus.at
Mit dem Taxi
Bei grossen Veranstaltungen wird es keine Probleme geben ein Taxi vor der Arena zu finden. Solltet es dennoch Schwierigkeiten geben, könnt ihr euch telefonisch eines bestellen (alle Anbieter haben die selben Tarife)
+43 (1) 40400 Vienna Taxiservice
+43 (1) 31300 Vienna Taxiservice
+43 (1) 60160 Vienna Taxiservice
Unterkunft
In Fussgehreichweite zur Arena-Wien
Hotelbuchungen via www.hotels.com oder eine günstige Privatunterkunft AirBnB.